AgK-Grundkurs in Berlin
Der Grundkurs umfasst eine komplette Einführung in die Methode des zielorientierten Kurzgespräches. Inhalte sind
- die verbalen Elemente wie mäeutisches Fragen, passgenaues Einstellen auf die Sprachebene des Gesprächspartners, zukunftsorientierte Ausrichtung des Gespräches und organische Verbindung der Elemente Ziele, Ressourcen und Lösungen im Gesprächsverlauf bis zum bündigen Ende.
- Verbale und nonverbale Ausdrucksformen sowie deren bewusste Einbindung in den Kommunikationsprozess
- die Aneignung einer adäquaten Gesprächshaltung, die den Gesprächspartner zum Experten seiner eigenen Problemlage macht und ihm hilft, eine passende Lösung effektiv und zielorientiert anzugehen.
Der Kurs besteht aus kurzen Theorieeinheiten und ausgedehnten Übungsphasen, damit das Erlernte auch angeeignet werden kann. Er setzt die Bereitschaft zum diskursiven Lernen und Agieren im Rollenspiel voraus. Er richtet sich an alle, die kurze Gesprächskontakte verantwortlich gestalten wollen. Er ist die notwendige Einstiegsveranstaltung um das Kurzgespräch in Theorie und Praxis zu erlernen.
Zielgruppe
Interessierte am Kurzgesprächzusätzliche Informationen
Der Preis umfasst die komplette Kurzgebühr sowie Getränke, Obst/Kekse/Snacks und jeweils ein Mittagessen im AKD. Für die Übernachtung und das Abendessen sind die Teilnehmer:innen selbst verantwortlich. Die Kursleitung ist bei der Suche nach passenden Hotels behilflichKosten
350 €Veranstalter
Arbeitsgemeinschaft KurzgesprächAnsprechpartner vor Ort
Angela Berger und Andrea RichterKontakt E-mail
A.Berger@akd-ekbo.deKontakt Telefon
030 3191-277Datum:
19.–22. Juni 2023Zeit:
09:00 - 18:00 UhrVeranstaltungsort:
Amt für kirchliche Dienste Goethestr. 26-3010625 Berlin
Karte
Lade Karte ...